Winterwandern
In Hintertux
Ausgangspunkt Hintertux
- Hintertux Bichlalm
Gehzeit: Ca. 1 Std.
Weg Nr 17 Jausenstation – im Winter beleuchtete Rodelbahn, Rückkehr auf dem gleichen Weg - Sommerberg - Bichlalm- Hintertux
Gehzeit: Ca. 2,5 Std.
Weg Nr 17 Auffahrt mit dem Gletscherbus 1 bis zur Sommerbergalm. Abstieg über gespurten Weg, Jausenstation – im Winter beleuchtete Rodelbahn (Lawinengefahr - Sperrtafeln bitte beachten) - Hintertux – Hohenhaus – Gletscherbahn
Gehzeit: Ca. 45 Min.
Weg Nr. 11 (Lawinengefahr – Sperrtafeln unbedingt beachten) - Hintertux – Madseit – Tux-Vorderlanersbach
Gehzeit: Ca. 2,5 Std.
Weg Nr. 12 und 10 Hintertux entlang der Straße, bis der Pfeil „Madseit“ (Weg. Nr 12) auf den Wanderweg nach Lanersbach (Weg Nr. 10) führt, ca. 2 Std, entlang des Tuxbaches talauswärts

Ausgangspunkt Finkenberg
- Astegg
Gehzeit: Ca. 1 Std.
Finkenberg Persal – Bergstraße nach Astegg - Finkenberg Persal – Bergstraße bis Stein
Gehzeit: Ca. 3 Std.
„Wegweiser Mittelstation“ Forstweg Richtung Penken. Achtung, dieser Wegabschnitt ist auch Skiabfahrt - Forstweg Richtung Astegg - Verbindungsweg Penken-Naudis - Astegg - Bergstraße - Finkenberg Persal - Finkenberg Dorf - Kirche
Gehzeit: Ca. 40 Min
Weg Nr. 25 - Finkenberg Dorf - Kirche
Gehzeit: Ca. 1 Std.
Weg Nr. 26 – Weg Nr. 26b – Au – Gstan. Weitermarsch über Weg Nr. 12 nach Mayrhofen (ca. 30 Min.) - Rundwanderweg Finkenberg
Gehzeit: Ca. 50. Min
Weg Nr. 26 – Weg Nr. 26a – Weg Nr. 26c – Finkenberg Dorf - Au/Schürzenjägerstraße – Kreuzweg Nr. 31a – Herz-Jesu-Kapelle – Weg Nr. 31 – Finkenberg Dorf - Rundwanderweg Dornau
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
Weg Nr. 33a und 33, Teufelsbrücke – Bergstraße oder Weg Nr. 33a – Jochberg – Forellenhof Linde – Hochsteg – Weg Nr. 32 – Finkenberg Dornau - Rundwanderweg Teufelsbrücke
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
Weg Nr. 33, 33b und 34 Fingenberg Dornua – Teufelsbrücke - Hotel Dornauhof - Sportplatz - Retourüber die Bergstraße zur Teufelsbrücke - Finkenberg Dorf - Friedhofbrücke
Gehzeit: Ca. 40 Min
Weg Nr. 32 – Hochsteg - Rundwanderung Schutzgebiet Glocke
Gehzeit: Ca. 50 Min
Weg 32 - 32a - 32 b Finkenberg Dorf - Friedhofbrücke entlang der Rundwanderung - Brunnhaus
Gehzeit: Ca. 45 Min
Finkenberg Dornau – Teufelsbrücke – Bergstraße – Brunnhaus
Ausgangspunkt Mayrhofen - Hippach
- Zillerpromenade bis Zell am Ziller
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
Weg Nr. 1, gemütlicher Wanderweg beidseitig des Zillers - Dornau - Rauchenwald - Gstan - Hochsteg
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
Weg Nr. 12b Penkenbahn Talstation - Pension Rauchenwalderhof - Bundesstraße - Kohlstattbrücke - Mariensteig - Gstan - Brücke - Hochsteg - Wiesenhof
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
Weg Nr. 40, Oberkumbichl - Stillupstr. - Abzweigung Wiesenhhof - Forstweg - Gasthof Wiesenhof - Zillergrundweg - GH Zillergrund
Gehzeit: 1,5 Std.
Weg Nr. 45, Oberkumbichl - links weiter und entlang des Zillers zur Kröbasbrücke zum Gasthof Zillergrund - retuor über die Zillergrundstraße - Ginzling - Innerböden
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
Ginzling Dorf - Jausenstation Innerböden - Tristenbachalm Ginzling
Gehzeit: Ca. 45 Min.
Weg Nr. 521 Ginzling auf dem Forstweg durch das Floitental zur Tristenbachalm - Panorama Rundweg
Gehzeit: Ca. 1 Std.
Bergstation Ahornbahn - White Lounge - Panoramaplattform - Rundwanderweg Mayrhofen - Hollenzen
Gehzeit: Ca. 2 Std.
Dursterstraße - Waldrand - Waldweg - Dorfbrunnen Hollenzen - Wiesen - Wanderspur Marhofen
Ausgangspunkt Madseit
- Madseit nach Tux-Vorderlanersbach
Gehzeit: Ca. 1 Std.
Weg Nr. 10, beim Hotel Bergland vorbei über die sog. „Goaßbrücke“ (Tuxbach) und links abzweigen auf den Talwanderweg nach Lanersbach - Madseit nach Hintertux
Gehzeit: Ca. 0,5 Std.
Weg Nr. 10, beim Hotel Berghaus taleinwärts und Anstieg Richtung Hintertux, letztes Stück entlang der Straße

Ausgangspunkt Juns:
- Tuxer Mühle – Höhenweg nach Lanersbach
Gehzeit: Ca. 1 Std.
Weg Nr. 21 - Juns - Grieralm
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
Weg Nr. 24, Jausenstation – im Winter beleuchtete Rodelbahn - Talwanderweg in Richtung Lanersbach
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
Weg Nr. 10, beim Höhlensteinlift auf den Talwanderweg in Richtung Lanersbach oder in Richtung Hintertux

Ausgangspunkt Lanersbach
- Höhenweg nach Juns (Tuxer Mühle)
Gehzeit: Ca. 1 Std.
Weg Nr. 21 - Höhenweg nach Gemais, Tux-Vorderlanersbach
Gehzeit: Ca. 1 Std.
Weg Nr. 21 - Talwanderweg nach Vorderlanersbach
Gehzeit: Ca. ½ Std.
Weg Nr. 10 - Talwanderweg nach Hintertux
Gehzeit: Ca. 1,5 Std
Weg Nr. 10 - Tux-Lanersbach - Höllensteinhütte (Tiroler Wirtshaus – im Winter beleuchtete Rodelbahn)
Gehzeit: Ca. 1 Std.
Weg Nr. 28 - Tux-Lanersbach - Grieralm (Jausenstation – im Winter beleuchtete Rodelbahn)
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
Weg Nr. 28 und 24 - Eggalm – Tux - Lanersbach
Gehzeit: Ca. 2 Std
Weg Nr. 29 und 21 oder Bergstraße Tux - Vorderlanersbach, Auffahrt mit der Eggalmbahn, Abstieg über die Lattenalm (Jausenstation) und weiter übers Gemais bis nach Lanersbach oder Vorderlanersbach

Ausgangspunkt Vorderlanersbach:
- Talwanderweg nach Lanersbach
Gehzeit nach Lanersbach: Ca. 0,5 Std.
Gehzeit nach Hintertux: Ca. 2,5 Std.
Weg Nr. 10 in Madseit anschließend Weg Nr. 12 - Höhenweg über Gemais nach Lanersbach
Gehzeit: Ca. 0,5 Std.
Weg Nr. 21 - Bergstraße zu den Geiselhöfen (Gasthaus)
Gehzeit: Ca. 1,5 Std.
(auch unterwegs Einkehrmöglichkeit beim Martlerhof) - Sagrain – Schragl – Naustein
Gehzeit: Ca. 45 Min.
Weg Nr. 63 - Sagrain – Schragl – Gschwandl
Gehzeit: Ca. 45 Min.
Weg Nr. 65 Richtung Außertal – und auf der Straße zurück zum Sägewerk - Vorderlanersbach – Bergauf
Gehzeit: Ca. 3 Std.
Weg Nr. 59, Berg auf bis zur Abzweigung Richtung Stockbauer – Abstieg nach Vorderlanersbach (Lawinengefahr – Sperrtafeln beachten)
